Willkommen im Frühling...
.... im Frühling angekommen durften wir schon einige Sonnenstrahlen genießen. Die Tage werden länger und es zieht uns immer mehr nach Draußen. Für einen guten Start in den Frühling gibt es nun monatlich tolle Sets !

3-Stufen Plan
zur besseren Virenabwehr
Stufe 1: Immunabwehr steigern
Stufe 2: Aufbau einer Barriere, um es Viren und Bakterien schwerer zu machen in den Körper einzudringen.
Stufe 3: Raumluftdesinfektion
Immunabwehr steigern
durch Einnahme fetter Pflanzenöle
Ein gesundes Immunsystem wird durch verschiedenste Faktoren beeinflusst. Neben abwechslungsreicher Ernährung spielen Bewegung, Stress, aber auch genetische Faktoren eine wichtige Rolle. Nicht alle Bereiche können wir beeinflussen.
Fette Pflanzenöle können uns dabei helfen ein starkes Immunsystem aufzubauen, um besser gegen äußere Einflüsse gewappnet zu sein. Das bedeutet nicht, dass wir nie wieder krank werden, allerdings kann uns ein intaktes Immunsystem helfen nicht so leicht krank zu werden bzw. uns unterstützen mit einer Krankheit leichter fertig zu werden.


Aufbauen einer Barriere
mittels Hydrolaten
Hydrolate sind Pflanzenwässer, die bei der Wasserdampfdestillation der Pflanze gewonnen werden. Ein Produkt, das dadurch entsteht ist das ätherische Öl,
das andere ist das reine Pflanzenwasser.
Hydrolate, in die Schleimhäute gesprüht, schaffen eine Art Barriere, sodass Viren nicht so leicht über die Schleimhäute in den Körper gelangen können.
Reduzierung von Keimen und Viren in der Raumluft durch ätherische Öle
Reduziert man die Viren in der Raumluft, reduziert man auch ein Ansteckungsrisiko mit denselben.
Ätherische Öle reduzieren nachweislich Keime und Viren in der Raumluft. Studien haben das gezeigt.
Selbst im Pflegebereich macht man sich bereits diesen Umstand zu nutze.
